Stichwort "Nabenschaltung" in "News":
Leonberg. Am Sonntag den 26.03.2017 wurde in Leonberg nahe Stuttgart eine Ausstellung zur 200 Jahrfeier des Fahrrades eröffnet. Der Eintritt ist frei, die Ausstellung ...
Als Nabenschaltung wird eine Fahrradschaltung bezeichnet, bei welcher die Änderung der Übersetzung im Nabeninneren des Hinterrads stattfindet. Die Nabenhülse, also quasi das Gehäuse der Nabe, schützt das sich im inneren befindende Getriebe vor Verschmutzungen und anderen Umwelteinflüssen. Die Herstellung ist deutlich aufwendiger als die einer Kettenschaltung, sodass der Preis einer Nabenschaltung in der Regel deutlich höher ist.
Das Getriebe im Nabeninneren ermöglicht eine Änderung der Übersetzung, also wie leicht oder schwer die Tretbewegung fällt und welches Verhältnis die Drehzahl von Kurbel und Hinterrad einnehmen. Das wird in der Regel über ein Planetengetriebe erreicht, welches je nach gewünschtem Gang verschiedene Zahnräder „ein- oder ausschaltet“. Ganz im Gegensatz zu einer Kettenschaltung, hier ändert sich die Übersetzung des Zahnrads am Hinterrad und dem Kettenblatt. Bei einer Nabenschaltung bleiben die Ritzel am Hinterrad und Kettenblatt gleich, nur im inneren der Nabe ändert sich die Übersetzung. Somit ist die Änderung des Gangs von außen nicht auf den ersten Blick erkennbar, wohingegen bei der Kettenschaltung die Kette sichtbar ihre Position und damit auch die Übersetzung wechselt.
Die verschiedenen Zahnräder einer typischen Nabenschaltung
hier ein Modell des japanischen Herstellers Shimano
21.04.2022 Toni Hahn
"Sehr gute Beratung.Besonders wichtig:Probefahren mit Tipps von Herrn Sommerfeld für das Gelingen..."
Fahrradladen Lauingen (Donau)
5.0Fahrradsicherheit im urbanen Raum. Im kostenlosen SportScheck E-Book erfährst du wie du stets sicher ... weiterlesen
Berechne schnell und einfach online deinen persönlichen FTP-Wert und lasse dir deine Trainingsbereiche anzeigen. ... weiterlesen
Fahrradfachgeschäft / Fahrradladen Frankfurt Nieder-Eschbach
Berner Strasse 107a
60437 Frankfurt Nieder-Eschbach
Dreirad-Typen:
Shopping-
dreirad
Sesseldreirad
Fr-
ontdreirad
Vierrad
Liege-
dreirad
Rollstuhl Fahrrad
Rikscha Dreirad
Tandem Dreirad
Therapiedreirad Kind
mehr Informationen über e-motion Dreirad-Zentrum
Das Schwalbe Airless System wurde erstmalig im März 2018 auf der Bike Motion Benelux ... weiterlesen
Bosch stellte vernetzte Lösungen vor – mit Kiox und SmartphoneHub ... weiterlesen