Wer auf den Spuren der alten Mönche wandeln möchte, die das heidnische Volk im heutigen Norddeutschland bekehren wollte, der kann dies sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad machen.
Wie auch beim E-Auto ist beim E-Bike für viele derzeit die maximal mögliche Reichweite noch ein großes Thema. Wie weit komme ich, wie häufig muss ich nachladen, wie groß ist der Akku, gibt es einen noch größeren Akku und so weiter und so fort… manch einer spricht auch von einer „Reichweitenangst“.
Beim Battery Experts Forum 2018 wurde vor allem auch eines diskutiert - die sich derzeit immer mehr zuspitzende Knappheit von Batteriezellen, also dem Grundbaustein eines jeden E-Bike Akkus. Wir haben die Aussagen aus den einzelnen Vorträgen und deren Bedeutung für den Akku am E-Bike zusammengetragen.
Auf dem Battery Experts Forum 2018 hat sich Yj Song von Samsung SDI zur teils etwas schwierigen Lage im Batteriemarkt geäußert, welche bald auch E-Bikes betreffen könnte. Er wies auf die derzeit große herrschende Unsicherheit bezüglich der Zellenformate hin, weswegen Samsung derzeit auch ungern eine neue Batteriefertigungslinie aufziehen wolle.
Ein Regelungssystem regelt automatisch eine Größe auf einen bestimmten Wert zurück, sobald eine Änderung an diesem Wert auftritt (dem sogenannten Soll-Wert). Dies kann etwa eine physikalische Größe wie die Temperatur, das Drehmoment eines Motors, oder der Strom einer LED bei einer Fahrradlampe sein. Die Regelung unterstützt bei einem Arbeitsablauf oder sorgt dafür, dass der Nutzer selbst nicht mehr eingreifen muss.
Was die Autobahn für den Autoverkehr ist – das ist der Radschnellweg für den Fahrradverkehr.
Haro Bikes ist eine amerikanische Firma mit Wurzeln im BMX Sport. Wobei Wurzeln fast noch zu tief gegriffen ist, da deren Gründer Bob Haro den Spitznamen „The Godfather of freestyle“ trägt, was auf seinen massiven Einfluss im BMX Stil „Freestyle“ anspielt. Er stellte 1981 den ersten auf Freestyle-BMX zugeschnittenen Rahmen sowie Gabel her. Er gilt sowohl als Erfinder des BMX Stils „Freestyle“ als auch „Flatland“.
Die Firma Park Tool ist aus dem Fahrradbereich nicht mehr wegzudenken. Der im Bundesstaat Minnesota sitzende Hersteller fertigt seit 1963 Werkzeuge für den Fahrradbedarf, derzeit (2016) mit rund 60 Mitarbeitern. Mit über 400 verschiedenen Werkzeugen ist damit quasi jeder Bedarf gedeckt, sogar ein Park Tool Pizzaschneider – für hungrige Fahrradmechaniker – ist erhältlich. Wie es sich für eine „wahre Amerikanische Firma“ gehört, fertigt Park Tool noch rund 70 Prozent ihrer Werkzeuge in den USA in ihrem Werk in St. Paul.
MTB PR Coordinator für Europa, Frank Ripper, stand „alles Fahrrad“ Rede und Antwort zur Komplexität von Federelementen und dem Unterschied zwischen Sram und Konkurrent Shimano
Bei BBB handelt es sich um eine Zubehör- und Bekleidungsfirma aus den Niederlanden. Die expandierende Firma mit derzeit rund 40 Mitarbeitern operiert hauptsächlich von ihrem Hauptsitz in Leiden aus.
Im Rahmen der Eurobike 2016 war es uns möglich ein Interview mit Frau Krone, der Pressesprecherin des Bundesverbandes des ADFC – zu führen.
Anmerkungen der Redaktion, welche zum Verständnis beitragen sollen, sind in eckigen Klammern aufgeführt. […]
Die Daniel Düsentriebs von der Schulbank luden zur Werksbesichtigung nach Kriftel bei Frankfurt
Leitet sich von den englischen Wörtern „fat“ und „bike“ ab, zu Deutsch also sinngemäß fettes Fahrrad, eine in Deutschland relativ neue Fahrradgattung, welche aus den USA stammt und auch in Deutschland nach und nach massiver vermarktet wird. Maßgeblich für den Namen sind seine bis zu 4,8 Zoll breiten Reifen, sowie die entsprechenden Felgen und Gabeln, welche für diese Reifenbreite ausgelegt werden müssen.
21.04.2022 Toni Hahn
"Sehr gute Beratung.Besonders wichtig:Probefahren mit Tipps von Herrn Sommerfeld für das Gelingen..."
Fahrradladen Porta-Westfalica
5.0Fahrradsicherheit im urbanen Raum. Im kostenlosen SportScheck E-Book erfährst du wie du stets sicher ... weiterlesen
Berechne schnell und einfach online deinen persönlichen FTP-Wert und lasse dir deine Trainingsbereiche anzeigen. ... weiterlesen
E-Bikes / Fahrradfachgeschäft Würselen
Im Aachener Cruiser Center erhalten Sie eine große Auswahl an Fahrrädern, Zubehör
mehr Informationen über Aachener-Cruiser-Center
Radsportverein Dorfen
Unser Ziel ist es Radsportler an den Radrennsport heranzuführen, und dauerhaft für
mehr Informationen über Cycling Team Dorfen
Das Schwalbe Airless System wurde erstmalig im März 2018 auf der Bike Motion Benelux ... weiterlesen