Stichwort "SRAM E-matic" in "Stichwort":
...
Bei SRAM E-matic handelt es sich um einen Hinterradnabenmotor von SRAM, welcher 2013 vorgestellt wurde. Er hat wie sein quasi Vorgänger, der SRAM Sparc Motor, eine Getriebeschaltung integriert.
Der SRAM E-matic Motor hat ein maximales Drehmoment von 60 Nm, was für einen Hinterradmotor nicht wenig ist. Die Akkuleistung liegt bei bis zu 10 Ah in Kombination mit 36 Volt, was 350 Wattstunden entspricht. Die Ladedauer liegt dabei bei rund 4,25 Stunden.
Die Antriebseinheit kommt auf ein Gewicht von 4,5 kg inklusive dem Schaltungsgetriebe mit zwei Gängen. Diese werden automatisch bei einer bestimmten Tretgeschwindigkeit (ca. 16-17 km/h) von der Motorsteuerung geschalten. Der Motor besitzt weder Display noch eine manuelle Steuerungseinheit. Das System wird über einen Knopf am Akku angeschaltet.
Das E-Bike Motorsystem von SRAM – E-matic – wurde mit der Einstellung der letzten Nabenschaltungsprodukte von SRAM im Jahr 2017 ebenfalls eingestellt.
21.04.2022 Toni Hahn
"Sehr gute Beratung.Besonders wichtig:Probefahren mit Tipps von Herrn Sommerfeld für das Gelingen..."
Fahrradladen Lauingen (Donau)
5.0Fahrradsicherheit im urbanen Raum. Im kostenlosen SportScheck E-Book erfährst du wie du stets sicher ... weiterlesen
Berechne schnell und einfach online deinen persönlichen FTP-Wert und lasse dir deine Trainingsbereiche anzeigen. ... weiterlesen
Fahrradfachgeschäft / Fahrradladen Frankfurt Nieder-Eschbach
Berner Strasse 107a
60437 Frankfurt Nieder-Eschbach
Dreirad-Typen:
Shopping-
dreirad
Sesseldreirad
Fr-
ontdreirad
Vierrad
Liege-
dreirad
Rollstuhl Fahrrad
Rikscha Dreirad
Tandem Dreirad
Therapiedreirad Kind
mehr Informationen über e-motion Dreirad-Zentrum
Das Schwalbe Airless System wurde erstmalig im März 2018 auf der Bike Motion Benelux ... weiterlesen
Bosch stellte vernetzte Lösungen vor – mit Kiox und SmartphoneHub ... weiterlesen