Journal · Fahrrad · E-Bike · Magazin · News Fahrrad · Mountainbike · Rennrad
Lade...

Fahrradhändler, Fahrradladen, Fahrradhersteller...

oder
 

Journal rund ums Fahrrad und E-Bike - neues aus der Welt der Fahrräder und elektronisch unterstützen Fahrräder 


Fahrrad - Technik

Wie setzt sich ein Fahrrad zusammen. Auf was kommt es an. Wo liegen die Begrenzungen und wo die Freiheitsgrade.
Bremsen, Schaltung, Rahmen, Gabel und Konsorten.

Fahrrad - Technik

Samsung SDI zur derzeitigen und drohenden Akkuzelleknappheit

Auf dem Battery Experts Forum 2018 hat sich Yj Song von Samsung SDI zur teils etwas schwierigen Lage im Batteriemarkt geäußert, welche bald auch E-Bikes betreffen könnte. Er wies auf die derzeit große herrschende Unsicherheit bezüglich der Zellenformate hin, weswegen Samsung derzeit auch ungern eine neue Batteriefertigungslinie aufziehen wolle.

 

 
Fahrrad - Technik

Regelungssysteme – elektronische Intelligenz am Fahrrad und E-Bike

Ein Regelungssystem regelt automatisch eine Größe auf einen bestimmten Wert zurück, sobald eine Änderung an diesem Wert auftritt (dem sogenannten Soll-Wert). Dies kann etwa eine physikalische Größe wie die Temperatur, das Drehmoment eines Motors, oder der Strom einer LED bei einer Fahrradlampe sein. Die Regelung unterstützt bei einem Arbeitsablauf oder sorgt dafür, dass der Nutzer selbst nicht mehr eingreifen muss.

 

 
Fahrrad - Technik

Steuerungssysteme – Steuerung von Fahrradkomponenten per Elektronik

Steuern bedeutet, dass eine physikalische Größe durch einen Nutzer beeinflusst werden kann. Anders als bei einer Regelung greift hier aber niemand in diesen Prozess ein, sondern er muss manuell durch den Nutzer erfolgen. Am Fahrrad gibt es viele mechanische Steuerungen wie etwa die Gangschaltung aber auch inzwischen immer mehr elektronische Steuerungssysteme.
 

 
Fahrrad - Technik

Software im Fahrradbereich – komplexe Elektronik im Fahrradalltag

Als Software bezeichnet man Programme, welche bei einem elektronischen Bauteil, sei es ein Computer im Großen oder einem Fahrradtacho im Kleinen, gewisse Aufgaben erledigen und eine Steuerung ermöglichen. Am modernen Fahrrad -  und vor allem natürlich auch dem E-Bike – läuft kaum noch etwas ohne entsprechende Software im Hinter- oder Vordergrund ab.
 

 
Fahrrad - Technik

Der Fahrradschlauch - Größenangaben und Materialien

In den meisten Fahrradreifen findet sich ein Fahrradschlauch, welcher durch den darin anliegenden Druck dafür sorgt, dass der Reifen auf der Felge bleibt. In ihm wird die Luft gehalten, welche wenn entsprechend aufgepumpt, für den grundsätzlichen Komfort beim Radfahren sorgt.
 

 
Fahrrad - Technik

Im Gespräch mit SRAM – Teil 2

MTB PR Coordinator für Europa, Frank Ripper, stand „alles Fahrrad“ Rede und Antwort zur Komplexität von Federelementen und dem Unterschied zwischen Sram und Konkurrent Shimano 

 

 

 
Fahrrad - Technik

Fading (Scheibenbremse)

Das Wort „Fading“ leitet sich vom englischen Verb „to fade“ ab, welches mit „nachlassen, zurückgehen übersetzt werden kann.
Es wird im Kontext von Scheibenbremsen benutzt, wo es das Nachlassen der Bremskraft bei hohen Temperaturen der Bremsscheibe bezeichnet.
 

 
Fahrrad - Technik

Schaltungsgruppen

Beim Fahrradkauf hört man oft den Begriff "Schaltungsgruppe" - wie wichtig eine Homogenität hier jedoch in Wirklichkeit ist und was es wirklich für das Fahrrad später bedeutet, soll dieser Artikel klären.
 

 
Fahrrad - Technik

Herstellung eines Fahrradhelmes

Wer schon immer wissen wollte wie eigentlich ein Fahrradhelm hergestellt wird, der findet hier alle benötigten Infos zur Herstellung, Materialwahl und Entwicklung.
 

 

 

Druckansicht