Werkzeug aus dem Tretlagerbereich, zum Entfernen und Befestigen der Gewindeschalen bzw. des Patronenlagers bei Vierkant, Oktalink und ISIS Drive Tretlagern.

Das Tretlager ist das zentrale Lager am Fahrrad, in welchem die Antriebswelle (hier z.B. Octalink) gelagert ist. Das Innenlager wurde früher meist als Patronenlager (sprich als Einheit von Lagern und Welle) mit einem Gewinde im Inneren der Tretlagerhülse im Fahrradrahmen angebracht. Bei modernen Rädern gibt es Lagerung und Welle einzeln und das eigentliche Tretlager ist in den in das Tretlagergehäuse außen eingeschraubten Gewindeschalen zu finden.
Die Gewindeschalen werden in Tretrichtung der Pedale (sprich nach vorne) gelöst und entgegen der Tretrichtung verschraubt (nach hinten aus Fahrersicht).
Kommt zu Verwendung bei Tretlagern, welche mit im Rahmen liegenden Tretlagern arbeiten. Die eingeschraubten Gewindeschalen halten dabei das eigentliche Lager und die darin ebenfalls eingepresste Welle in der Tretlagerhülse des Rahmens. Mit dem Werkzeug zur Patronenlager Demontage können diese Gewindeschalen ausgeschraubt werden und danach die Einheit aus Tretlager und Welle entnommen werden.

Zum Entfernen des Tretlagers wird das Werkzeug in der inneren Verzahnung der Gewindeschalen eingebracht und mit dem Schlüssel gelöst. Danach kann das eigentliche (Tret-)lager entnommen werden. Rechts oben bei einem Vierkant-Tretlager (Rahmen mit Gewinde fehlt auf dem Bild)