Stichwort "Fahrradglocke" in "Glossar":
Fahrradzubehör sind alle Gegenstände am Fahrrad die demontiert werden können, ohne das die Funktion des Fahrrads beeinträchtigt wird. Zum Fahrradzubehör gehört zum Beispiel ...
Eine Fahrradglocke ist ein laut StVZO vorgeschriebenes Fahrradbauteil. Sie dient im Verkehr dazu andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen.
Laut StVZO Paragraph 64a muss sie helltönend sein, was eine Verwendung einer Hupe ausschließt. Zudem schließt die StVZO die Anbringung anderer Schallzeicheneinrichtungen aus. Laut Vorschrift muss die Fahrradklingel am Lenker angebracht werden und jederzeit zugänglich sein. Sie muss der DIN ISO 7636 entsprechen, wonach eine Mindestlautstärke von 75 Dezibel gegeben sein muss.
Während früher Fahrradglocken mit einer relativ komplizierten Mechanik im inneren gängig waren, findet man heute meist einfach ausgeführte Klingeln. Hier wird ein an einer Feder befestigter „Schwengel“ gegen einen Resonanzkörper geschlagen, welcher ein lautes Geräusch macht. Diese Klingeln sind häufig deutlich kleiner als klassische Fahrradglocken und damit etwa auch am MTB oder Rennrad praktikabler. Dort muss man eine Fahrradglocke übrigens nachrüsten.
Eine Fahrradglocke bzw. Fahrradklingel gibt es in den verschiedensten Ausführungen
von verspielt, über schick bis hin zu schlicht und elegant
wichtig ist nur, dass sie helltönend und gut wahrnehmbar ist
21.04.2022 Toni Hahn
"Sehr gute Beratung.Besonders wichtig:Probefahren mit Tipps von Herrn Sommerfeld für das Gelingen..."
Fahrrad Online Shop / Fahrrad Shop / Fahrradhändler / Fahrradkleidung / Fahrradwerkstatt Waren / Müritz
5.0Fahrradsicherheit im urbanen Raum. Im kostenlosen SportScheck E-Book erfährst du wie du stets sicher ... weiterlesen
Der Niederländer sollte eigentlich am 18. Dezember beim Weltcup in Rucphen in den Niederlanden ... weiterlesen
E-Bikes / Fahrradfachgeschäft / Fahrradkleidung Altenstadt
Siemensstraße 4
63674 Altenstadt
Auf einer Verkaufsfläche von ca. 600 qm erwartet Sie eine große Auswahl
mehr Informationen über VeloCulTour GmbH
Das Schwalbe Airless System wurde erstmalig im März 2018 auf der Bike Motion Benelux ... weiterlesen
Bosch stellte vernetzte Lösungen vor – mit Kiox und SmartphoneHub ... weiterlesen