Stichwort "Getrennter Rad- und Fußweg" in "News":
Am 24.04.2017. lief im NDR eine Dokumentation zum Thema Radverkehr, bzw. genauer Radverkehrsinfrastruktur. Der Titel „Der Fahrradkrieg: Kampf um die Straßen“ wirkt zwar eher ...
Während auf einem gemeinsamen Rad- und Fußweg (Verkehrszeichen 240) der Fußgänger dem Radfahrer deutlich besser gestellt ist, ist bei einem getrennten Rad- und Fußweg (Verkehrszeichen 241) die Lage für den Radfahrer etwas besser. Hier gilt eine gemeinschaftliche, gleichberechtigte Nutzung der jeweiligen eigenen Wegeteile.
Trotz Trennung der Wege, müssen Radfahrer dennoch auf Fußgänger achten, und dürfen etwa nicht zu nah an der Fußgängerseite passieren. Denn baulich getrennt sind die Wege nicht, sondern nur durch eine weiße Linie gekennzeichnet. Wer andere Radfahrer überholen will, muss also darauf achten, dabei keinen Fußgänger zu behindern oder gar zu gefährden.
Zwar ist keine extrem hohe Vorsicht für Radfahrer geboten, wie etwa bei einem gemeinsamen Rad- und Fußweg, dennoch ist die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit hier rechtlich ebenfalls strittig.
Auf einem getrennten Fahrrad- und Fußweg können sich Radfahrer wie auch Fußgänger
relativ frei fortbewegen - dennoch hat der Fahrradler dem Fußgänger gegenüber eine Achtsamkeitspflicht
Hinweis: Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr
21.04.2022 Toni Hahn
"Sehr gute Beratung.Besonders wichtig:Probefahren mit Tipps von Herrn Sommerfeld für das Gelingen..."
Fahrradfachgeschäft / Fahrradladen / Fahrradverleih / Fahrradwerkstatt Guben
5.0Fahrradladen Mosbach
5.0Berechne schnell und einfach online deinen persönlichen FTP-Wert und lasse dir deine Trainingsbereiche anzeigen. ... weiterlesen
E-Bikes / Fahrrad Online Shop / gebrauchte Fahrräder Dresden
Großenhainerstraße 81/83
01127 Dresden
Bike ResaleHier bei Bike Resale erhalten Sie gebrauchte E-Bikes und Räder, professionell
mehr Informationen über Bike-ReSale
Fahrradfachgeschäft / Fahrradladen / Fahrradverleih / Fahrradwerkstatt Guben
5.0