Ein Stangenschloss diente an Fahrrädern früher zur schnellen und bequemen Absicherung des Rads gegen ein Wegtragen. Dazu wurde aus einer Vorrichtung am Rahmen eine Stange ausgefahren, welche zwischen die Speichen geschoben wird. Es ähnelt damit dem Ringbügelschloss, welches im Gegensatz zum Stangenschloss gerade bei City- oder Trekkingrädern noch weit verbreitet ist.
Wie auch bei einem Ringbügelschloss ist das Sicherheitsniveau sehr gering, es dient mehr der Wegfahrsperre als einem effektiven Diebstahlschutz.
21.04.2022 Toni Hahn
"Sehr gute Beratung.Besonders wichtig:Probefahren mit Tipps von Herrn Sommerfeld für das Gelingen..."
E-Bikes / Fahrradfachgeschäft / Fahrradladen / Fahrradwerkstatt / fahrradzubehör Krefeld
5.0Berechne schnell und einfach online deinen persönlichen FTP-Wert und lasse dir deine Trainingsbereiche anzeigen. ... weiterlesen