Die Kurbelkappe (auch Justierkappe genannt) wird bei Shimano Kurbeln mit Hollowtech 2 Technologie in den linken Kurbelarm (nicht Antriebsseite) geschraubt. Diese erlaubt die Einstellung von Kurbel und Lagerspiel. Bei Verlust kann diese für kleines Geld nachgekauft werden.
Zum Lösen und Anbringen dieser sternförmigen ausgesparten Kappe, benötigt man speziell darauf angepasstes Werkzeug – das Kurbelkappenwerkzeug. Dieses ist in der Regel als Ausführung in Plastik erhältlich. Für den Werkstattbedarf wird allerdings gerne eine metallene Version benutzt, wie sie beispielswiese die Firma Cyclus Tools anbietet.
Da die Kurbelkappe nur handwarm angezogen werden muss (etwa 0,7 – 1,5 Nm) wird in der Regel an dem Kurbelkappenwerkzeug auf eine Werkzeugaufnahme, wie etwa einen Gabelschlüssel, verzichtet. Das Einschrauben wird deswegen per Hand über die Einkerbungen am Werkzeug vorgenommen. Andere Ausführungen erlauben das Befestigen per Werkzeugaufnahme, was die Sache etwas erleichtert. Wichtig ist in allen Fällen das Gewinde dabei nicht zu beschädigen, in dem man die Kappe krumm oder mit zu hohen Kräften einschraubt.