Stichwort "Gepäckträger" in "News":
Das Fahrrad wird inzwischen von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Dabei ist es jedem Nutzer natürlich wichtig, dass sein ...
Als Gepäckträger wird am Fahrrad eine Vorrichtung zum Gepäcktransport bezeichnet. Zudem werden am Gepäckträger auch häufig Kindersitze befestigt. Eine Sonderform des Gepäckträgers ist der Frontgepäckträger, welcher meist nur von Radreisenden mit extrem viel Gepäck genutzt wird.
Jeder Gepäckträger muss laut DIN EN Norm 14872 sichtbar und dauerhaft mit verschiedenen Angaben gekennzeichnet werden. Dazu zählen neben der Tragfähigkeit in kg auch die Beschriftung mit „EN 14872“ sowie der Name oder das Zeichen des Gepäckträgerherstellers.
Gepäckträger werden in der Regel ab Werk am Fahrrad befestigt, z.B. bei einem Citybike, Stadtrad, Trekkingrad oder Reiserad. Die dortigen Gepäckträger tragen in der Regel 25 kg an Gepäck, teils aber auch nur 15 kg. Am Vorderrad sind Lasten von 10 bis 18 kg möglich, wobei hier immer die Lenkung etwas beeinträchtigt wird.
Gepäckträger können ebenfalls nachgerüstet werden, etwa fest verschraubt über Befestigungsösen am Rahmen, oder über ein Befestigung an Sattelstütze oder den Rahmenstreben des Hinterbaus. Hier sind die mögliche Traglasten aber in der Regel bei nur 10 kg und die Fahreigenschaften meistens suboptimal. Bei der Verwendung von Packtaschen muss auf die Fußfreiheit geachtet werden, teils sind Gepäckträger oder Räder ungünstig konstruiert, sodass vor allem größere Menschen beim Pedalieren an die Gepäcktasche anstoßen.
Bei der Bauart von Gepäckträgern gibt es zwei Ausführungen. Die gängigste, vor allem an günstigeren Rädern verbreitet, ist ein Standard-Gepäckträger welcher über einen Spannbügel oder Gummizug verfügt. Seitlich finden sich häufig noch zusätzliche Streben auf einer zweiten Ebene, daran lassen sich Gepäcktaschen fahrdynamisch sehr günstig befestigen. Die andere Ausführung ist als Systemgepäckträger. Hier lassen sich bestimmte, dazu passende System-Taschen oder Körbe über einen Mechanismus extrem schnell anbringen und wegmachen. Während Gepckträger früher aus Stahl waren, sind sie heute immer häufiger auch aus Aluminium, oder sogar Titan. Teils werden die Gepäckträger sogar fest am Rahmen verschweißt.
Darfs ein bisschen mehr sein?
Ein guter Gepäckträger am Fahrrad ist Gold wert!
Bei Radtouren oder gar Radreisen ist ein Transport am Gepäckträger deutlich bequemer als etwa ein Rucksack
Fahrradhändler / Fahrradwerkstatt Mainbernheim
5.0Fahrrad Online Shop / Fahrradladen Biberach
5.0Autofahrer müssen größeren Abstand halten ... weiterlesen
Fahrradfachgeschäft / Fahrradladen / fahrradteile / Fahrradwerkstatt / fahrradzubehör Forchheim
Bamberger Str.62
91301 Forchheim
Das Fahrradfachgeschäft "Trail-On" bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Fahrrädern.
- Kinder-
mehr Informationen über Trail-On Bike & Outdoor Sports
Fahrradfachgeschäft / Fahrradkleidung / Fahrradverleih / gebrauchte Fahrräder Sohren
Der Radsport Spezialist im Hunsrück bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen
mehr Informationen über Fachgeschäft Meinhardt
Das Schwalbe Airless System wurde erstmalig im März 2018 auf der Bike Motion Benelux ... weiterlesen
Bosch stellte vernetzte Lösungen vor – mit Kiox und SmartphoneHub ... weiterlesen
Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.