In den letzten Jahren kommt es immer häufiger vor, dass Einbahnstraßen von Gemeinden und Städten zur Benutzung für Fahrradfahrer auch entgegengesetzt zur Fahrrichtung freigegeben werden. Diese sind mit dem Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ gekennzeichnet und erlaubt es einem Fahrradfahrer die Einbahnstraße in beide Richtungen zu befahren. Teils wird stattdessen auch das Zusatzzeichen „Radfahrer in beide Richtungen“ angebracht.
In einer solchen Einbahnstraße sollte eher vorsichtig gefahren werden und mit aufgebrachten Autofahrern, welche etwa Hupen oder zu weit mittig fahren gerechnet werden. Ebenfalls gilt es auf die eventuell geparkten Autos und Fußgänger besonders acht zu nehmen, da diese teils nicht mit Verkehr aus dieser Richtung rechnen.
Eine für Radfahrer in die Gegenrichtung freigegebene Einbahnstraße erlaubt es
Radfahrern und Pedelecs (E-Bikes) ganz legal ein Abkürzung über die Einbahnstraße zu nehmen
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr
21.04.2022 Toni Hahn
"Sehr gute Beratung.Besonders wichtig:Probefahren mit Tipps von Herrn Sommerfeld für das Gelingen..."
Burgthann
5.0E-Bikes / Fahrradgeschäft / Fahrradladen Bergen auf Rügen
5.0Fahrradsicherheit im urbanen Raum. Im kostenlosen SportScheck E-Book erfährst du wie du stets sicher ... weiterlesen
Der Niederländer sollte eigentlich am 18. Dezember beim Weltcup in Rucphen in den Niederlanden ... weiterlesen
E-Bike Service / E-Bikes / Fahrradfachgeschäft / Fahrradwerkstatt / gebrauchte Fahrräder Kempten
Bikecheckpoint - der erfahrene Fahrrad-Experte Hier werden Sie ganz individuell betreut und all
mehr Informationen über Bikecheckpoint
Fahrradladen Hamburg
Showroom / Verkaufsräume / BikefittingSpecialized Premium Store by CCHHJungfernstieg 4020354 HamburgTel.-Nr.: 040
mehr Informationen über CCH Concept-Cycles Hamburg GmbH
Das Schwalbe Airless System wurde erstmalig im März 2018 auf der Bike Motion Benelux ... weiterlesen
Bosch stellte vernetzte Lösungen vor – mit Kiox und SmartphoneHub ... weiterlesen