Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad- / E-Bike Kauf
Shimano Claris
In der derzeit aktuellen Modellnummer 2400 besitzt die Shimano Claris Schaltung acht Ritzel am Hinterrad und ist mit zwei oder drei Kettenblättern vorne kombinierbar. Im Gegensatz zu Shimanos hochwertigeren Modellen kommt hier noch Shimanos uralt und schwerer Octalink Tretlagerstandard zum Einsatz, moderne und bessere Standards wie Pressfit oder BSA sind hierfür nicht erhältlich. Sie kann daher als eine Art analoge Gruppe zu Shimanos Acera, oder Altus gesehen werden, welche noch ähnlich veraltete Technologien einsetzen.
Neu eingeführt wurde diese Gruppe vor allem namenstechnisch, da die 2400er Claris Serie als ein Nachfolger der 2300er Serie von Shimano zu sehen ist, welche außer der Zahlenkombination keinen weiteren Namen aufweist. Hier wollte Shimano wohl der Marke durch einen eigenen Namen etwas Gutes tun, und führt sie deshalb seit der Einführung 2013 als Shimano Claris. Die 2300er Serie ersetzte die 2003 eingeführte 2200er Serie von Shimano.
Da sie von Shimano als Rennradgruppe geführt wird, sind hierfür auch dementsprechende Dual-Control Bremsschalthebel erhältlich. Da Shimano sie aber ebenfalls als Trekkingradschaltung bewirbt, sind auch klassische Trekking Schalt- sowie Bremshebel erhältlich, dies sowohl als Schalt- und Bremshebelkombination, als auch einzeln. Wie heute Shimanos meiste Mountainbike- und Trekkingbikegruppenschalthebel arbeiten diese mit der 2-Way Technologie, sodass sowohl mit Daumen als auch mit dem Zeigefinger geschaltet werden kann.