Fahrrad, Fahrradkleidung, Fahrradalltag
Nützliche Tipps um mit dem Rad sicher durch den Herbst zu kommen

- Luftdruck senken – reizen Sie den zulässigen minimalen Reifendruck (ist auf der Seite ihres Reifens angegeben) ruhig – je nach Ihrem Gewicht – fast ganz nach unten aus. Die daraus resultierende größere Aufstandsfläche ihres Reifens ermöglicht besseren Halt bei Nässe und Kälte

- Nie ohne Licht aus dem Haus – Egal zur welcher Zeit man das Haus per Rad verlässt – immer drauf achten, dass ein (geladenes) Fahrradlicht dabei ist oder eine funktionierende Lichtanlage am Fahrrad zu haben. Nichts ist gefährlicher als bei nasskaltem Wetter im Dunkeln zu fahren

- Des Fahrrads Feind ist das Laub – Im Herbst findet sich regelmäßig Laub auf den Straßen und Wegen. Hier ist es angebracht die Geschwindigkeit zu reduzieren und vor allem in uneinsichtigen Kurven vorsichtig zu sein. Auf Laub setzt die Haftung des Reifens quasi aus und Sie fahren entweder stur geradeaus oder rutschen beim Bremsen weg

- Beide Bremsen nutzen – Gerade im Herbst sollte nur mit beiden Bremsen gebremst werden und der Untergrund beim Bremsen bedacht werden. Gerade Cityräder, bei welchen das meiste Gewicht eher hinten lastet, kann eine zu scharfe Bremsung mit der Vorderbremse zum Wegrutschen des Rades führen

- Zwiebelprinzip und Fahrradkleidung statt Erkältung – Wer im Herbst Fahrrad fährt, dem sei neben spezieller Fahrradkleidung (da atmungsaktiv) auch das sogenannte Zwiebelprinzip ans Herz gelegt. Sprich, Schicht über Schicht atmungsaktive Radkleidung anziehen und falls es zu warm wird, lieber etwas ausziehen als zu kalt angezogen zu sein. Sehr praktisch sind auch Stirnbänder, oder Sturmhauben sowie Handschuhe, sodass man an den Extremitäten, auch bei etwas Wind, nicht anfängt zu frieren.

- Bremsverzögerung bei Nässe beachten – Sind ihre Bremsen nass, sei es bei Felgenbremsen oder Scheibenbremsen (hier allerdings weniger der Fall), so brauchen diese ein wenig länger bis sie greifen. Dies gilt es zu beachten und entweder entsprechend langsam oder aufmerksamer zu fahren
Fazit:
Fahrradfahren bei nasskaltem Herbstwetter kann Spaß machen – vorausgesetzt man beachtet ein paar Grundregeln und ist mit praktischen Fahrradklamotten und einem guten Licht unterwegs. Ihr Immunsystem und ihre Fahrsicherheit bedanken sich schon im Voraus.